Zum Inhalt springen
Samstag, März 6, 2021

that jazz and beyond

DAS Online-Magazin für improvisierte Musik, Kunst & mehr

  • Konzert
  • Konserve
  • Mac Reimann
    • Hornbrillen und Zweireiher
    • California Dreamin´
      • Jeff Buenz
  • About
that jazz and beyond

Klassik

Konzert 

Knechts letzter Streich

Wolfgang Fricke Klassik, Percussion, Piano, Streicher, Theaterstübchen, Trio, Trompete

Edgar Knecht stellt sein neues Album „Personal Seasons” in Kassels Opernhaus vor. Damit alles noch schöner als sonst klingt, hat er sich gleich mal ein Streichquartett von dort ausgeborgt, dazu noch Frederik Köster eingeladen und ein Fest draus gemacht.

Weiterlesen
Konzert 

Ein Liederabend mit schwedischer Slow-Motion-Rakete

Wolfgang Fricke Klassik, Piano, Skandinavisch, Solo, Theaterstübchen

Martin Tingvall weiß mit einem ruhigen Soloauftritt, schönen Melodien und unprätentiöser Moderation zu überzeugen. Seine Musik mit ausgeprägter skandinavischer Grundierung wird vom Publikum in Kassels gesteckt vollem Theaterstübchen mit viel Applaus bedacht. Wer ausgedehnte jazzige Improvisationen erwartet hatte, kam nicht auf seine Kosten.

Weiterlesen

Lies auch dies

  • Paarbildung par excellence
  • Feinsinniger Vocal Jazz aus Dresden
  • Virtuose Melancholie
  • Mac spielt Jazz mit der Gitarre
  • Furioses Jazz Open Finale
  • Knechts letzter Streich
  • Weltraum-Voodoo als Einstiegsdroge
  • Audienz bei der Princess of Jazz
  • Heavy Listening in Esslingen
  • Ein Liederabend mit schwedischer Slow-Motion-Rakete

Jazzhub

www.jazzreportagen.com

www.jazzdaygermany.de

www.jazz-fun.de

RSS Jazzfood

  • Paarbildung par excellence
    Mit dem Duo-Album Little Tales of Light and Sorrow treten Trompeter Dominik Fuss und Pianist Jörg Leichtfried mit einem kammermusikalisch-intimen Album ans Licht der Öffentlichkeit. Die beiden emsigen und – in Prä-Coronazeiten – tourerprobten Wiener harmonieren hörbar gut. 12 Stücke umfasst die gelungene Produktion, die zum entspannten Zuhören einlädt, aber auch manche Überraschung bereithält.
  • Feinsinniger Vocal Jazz aus Dresden
    Eine traumhafte Combo aus Dresden macht mit ihrem Online-Album The Dream auf sich aufmerksam. Das Karoline Weidt Quartett überzeugt und macht Lust auf mehr.
  • Virtuose Melancholie
    In Köln geht echt was. Alexej Malakhau, seit 2003 am Rhein ansässiger Saxofonist aus dem fernen Minsk, hat sich eine ebenso feinfühlige wie hochkarätige Combo zusammengestellt und sein Debütalbum Leiblich vorgelegt.
  • Mac spielt Jazz mit der Gitarre
    Man schreibt das Jahr 1957, die Welt ist schwarz-weiss, Konrad Adenauer ist Bundeskanzler und Kassel baut auf. In den Henkel-Sälen, von Arnold und Paul Bode im Zeitgeist gestaltet und ausgestattet, gastiert das Mac-Reimann-Sextett mit Olaf Kübler am Altsaxophon.
  • Furioses Jazz Open Finale
    Hat gut Lachen: Jimmy James, Gitarrist des Delvon Lamarr Organ Trios, weiss, wo der Funk wohnt. Fantastischer Auftritt im BIX zum Abschluss der Jazz Open 2019.
  • Knechts letzter Streich
    Edgar Knecht stellt sein neues Album „Personal Seasons” in Kassels Opernhaus vor. Damit alles noch schöner als sonst klingt, hat er sich gleich mal ein Streichquartett von dort ausgeborgt, dazu noch Frederik Köster eingeladen und ein Fest draus gemacht.
  • Weltraum-Voodoo als Einstiegsdroge
    Der Autor quält sich, noch gänzlich fernbedienungslos, schlaflos durchs antennengespeiste Samstagabendspätprogramm Mitte der 70er. Beim Umschalten aufs Dritte befindet er sich plötzlich in einer Welt wieder, wo Dschungelschwüle auf Weltraumkühle trifft.
  • Audienz bei der Princess of Jazz
    Volles Haus in der Kasseler Jordanstraße. Das Publikum im Theaterstübchen hatte das Vergnügen, das glänzend aufgelegte Aziza Mustafa Zadeh Trio in nahezu intimer Atmosphäre zu genießen.

Die Wolke

Akustisch (3) Avantgarde (1) Bix (1) Duo (1) Electric Jazz (1) Fender Rhodes (1) Flügelhorn (1) Free Jazz (1) Funk (2) Fusion (1) Gitarre (1) Groove (1) Hammond B3 (1) Hardbop (1) History (1) Hohner Clavinet (1) Jazz Open (1) Jazz thing Next Generation (1) Klassik (2) Klassisch (1) Kulturzentrum Dieselstraße (1) Mac Reimann (1) Modern Jazz (4) Motown (1) Orientalisch (1) Percussion (1) Piano (5) R&B (1) Saxofon (1) Seattle (1) Sextett (1) Skandinavisch (1) Solo (1) Streicher (1) Theaterstübchen (3) Trio (4) Trompete (2) Vocal Jazz (1) Worldmusic (1)

Datenschutz

Alle Angaben dazu finden Sie hier.

Impressum & AGB

Hier abrufbar.

Kontakt

Schreiben Sie mir gerne!

herrfricke (at) herrnfrickesbuero.de

Copyright © 2021 that jazz and beyond. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.