Die Frau, die sich behauptet: Teresa Bergmans neues Album

Der in Berlin ansässige Neuseeland-Import Teresa Bergman – Sängerin, Lyrikerin, Komponistin, Gitarristin – hat auf Jazzhaus Records ein beachtenswertes Album veröffentlicht. 33, Single & Broke ist ein sehr persönliches Werk, die Texte handeln von den Tiefschlägen, die das Leben bereithält: Die gescheiterte Liebe vor allem, Einsamkeit, die Zweifel an sich selbst, das Geld. Aber keine Angst: Teresa ist eine Steh-auf-Frau. Musikalisch überrascht sie mit einer stilistischen Melange, angesiedelt irgendwo zwischen Jazz, Folk, Singer/Songwriter und Rock. Teresa Bergman überzeugt gesanglich, die Band hinter ihr hat´s auch drauf. Soviel steht fest: Das kann man auch viel schlechter machen!

Weiterlesen

Anabole Steroide

Soviel Druck, so viele Töne im Bix. Als erster Teil des Doppelfeatures mit dem Delvon Lamarr Orgel-Trio spielte Donny McCaslin mit Band zum Abschluss der jazzopen in Stuttgart. Das Line-Up liest sich opulent: Saxofonist McCaslin, Keyboarder Jason Lindner, Bassist Tim Lefebrve, Gitarrist und Sänger Jeff Taylor und Drummer Zach Danziger sind keine Unbekannten und haben sich ihre Meriten schon in vielerlei Projekten verdient. Die Mitarbeit McCaslins an David Bowies letztem Album Blackstar wird in der Ankündigung besonders herausgestellt.

Weiterlesen

Ein Liederabend mit schwedischer Slow-Motion-Rakete

Martin Tingvall weiß mit einem ruhigen Soloauftritt, schönen Melodien und unprätentiöser Moderation zu überzeugen. Seine Musik mit ausgeprägter skandinavischer Grundierung wird vom Publikum in Kassels gesteckt vollem Theaterstübchen mit viel Applaus bedacht. Wer ausgedehnte jazzige Improvisationen erwartet hatte, kam nicht auf seine Kosten.

Weiterlesen